Mit einem vorausschauenden Austausch von älteren Kältetrocknern gegen, wie hier, neue, energieeffiziente Modelle sparen Unternehmen nicht nur Geld, sondern vermeiden auch kostspielige Ausfälle und sind für zukünftige Anforderungen optimal aufgestellt (Bildnachweis: ©Atlas Copco Group).
In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmender Hitzesommer rückt die Effizienz und der zuverlässige Betrieb von Druckluftsystemen verstärkt in den Fokus. Eine besondere Rolle spielt dabei der Kältetrockner. Er entfernt Feuchtigkeit aus der Druckluft und liefert trockene Luft, um eine lange Lebensdauer der Anlage und eine hohe Qualität des Endproduktes zu gewährleisten. Doch gerade ältere Kältetrockner erweisen sich häufig als Energiefresser und Ausfallrisiko. Mit der aktuellen Austausch-Aktion bietet Oltrogge Unternehmen jetzt die Möglichkeit, veraltete Geräte gegen moderne, energieeffiziente Modelle zu tauschen.
„Viele der im Markt befindlichen Kältetrockner sind technologisch überholt und verfügen über keine Energiesparfunktion”, erklärt Dennis Lange, Leitung Drucklufttechnik bei Oltrogge. „Da diese Geräte zudem auf sommerliche Extrembedingungen ausgelegt sind, arbeiten sie die meiste Zeit des Jahres überdimensioniert und verbrauchen unnötig viel Strom.“
Moderne Kältetrockner passen ihre Leistung hingegen dem tatsächlichen Bedarf an. Besonders bei schwankenden Verbräuchen oder sporadischer Nutzung entfaltet die Energiesparfunktion ihre größte Wirkung: Bei verringertem Bedarf drosseln die Geräte ihre Leistung auf bis zu 30 Prozent oder schalten bei Nichtnutzung – etwa nachts – komplett ab. Die Einsparpotenziale sind beachtlich: interne Berechnungen zeigen, dass sich die Investition in einen neuen Kältetrockner oft schon innerhalb weniger Jahre amortisiert.
Neben dem energetischen Aspekt spielt auch die allgemeine Betriebssicherheit eine entscheidende Rolle. „Bei den hohen Temperaturen im Sommer kommen ältere Kältetrockner häufig an ihre Grenzen oder fallen komplett aus“, führt Dennis Lange weiter aus. „Die Folge: Kondensat gelangt in die Druckluftleitung, lässt sich nur schwer entfernen und kann Schäden an Werkzeugen oder Maschinen verursachen und im schlimmsten Fall zum Stillstand und zu Ausfällen im Betrieb führen.“
Mit einem vorausschauenden Austausch sparen Unternehmen also nicht nur Geld, sondern vermeiden auch kostspielige Ausfälle und sind für zukünftige Anforderungen optimal aufgestellt. Interessierte können im Rahmen der Aktion aus unterschiedlichen Kältetrocknern namhafter Hersteller wie etwa Atlas Copco wählen. Oltrogge hält alle gängigen Größen sofort ab Lager verfügbar. Im Rahmen eines ganzheitlichen Services kümmert sich Oltrogge zudem um die Installation und Inbetriebnahme des neuen Trockners sowie um die Entsorgung des alten Modells. Darüber hinaus bietet Oltrogge natürlich auch seinen bewährten 24-Stunden-Service für Notfälle.
Die Tausch-Aktion dauert noch bis einschließlich Juni. Weitere Informationen zu maßgeschneiderten Druckluft- und Vakuumlösungen von Oltrogge finden Sie unter: www.oltrogge.de
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung Dritter. Für den Inhalt zeichnet sich die WEGE mbH nicht verantwortlich.
{{ wjob.title.rendered}} | {{ wjob.unternehmen.name }} |
---|
Job-Bezeichnung
|
Unternehmen
|
---|---|
Keine freien Stellen gefunden.
Partner können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Produkte und Dienstleistungen können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Artikel können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.