Die drei Keynote Speaker des NTT DATA E-Invoicing-Forums am 18. März 2025 in Bielefeld © NTT DATA Business Solutions
„Wir wissen von vielen unserer Kund:innen, dass die Pflicht zur elektronischen Rechnung eine anspruchsvolle Aufgabe sein kann. Bisher funktionierende Systeme müssen umgestellt und neue Prozesse etabliert werden. Deswegen wollen wir mit dem NTT DATA E-Invoicing-Forum eine Plattform schaffen, auf der Unternehmen sich über aktuelle und künftige rechtliche Änderungen informieren können, praxisnahe Tipps von Expert:innen bekommen und sinnvolle Tools kennenlernen“, erklärt Oliver Schöps, Head of Sales NTT Products Germany bei NTT DATA Business Solutions.
Expert Talks im Fokus
Das NTT DATA E-Invoicing-Forum bietet neben ergebnisorientierten Breakout-Sessions und einer spannenden Podiumsdiskussion auch Möglichkeiten zum Networking. Im Mittelpunkt des Events stehen jedoch drei Keynotes von führenden Köpfen aus dem Bereich E-Invoicing, die tiefgehende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, rechtliche Herausforderungen und innovative Lösungen geben. Die Keynotes im Überblick:
Ein einheitlicher Standard
Hintergrund der E-Rechnung und den damit einhergehenden technischen Anforderungen ist das zum 1. Januar 2025 in Kraft getretene Wachstumschancengesetz. Ein zentraler Aspekt dieses Gesetzes besteht in der Verwendung einer E-Rechnung für inländische Unternehmen im B2B-Bereich. Durch die E-Rechnung soll die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft gefördert werden. „Seit dem 1. Januar 2025 liegt eine E‑Rechnung nur noch dann vor, wenn die Rechnung in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen wird und eine elektronische Verarbeitung ermöglicht.“[1] Formate, welche diese Auflagen gemäß der europäischen Norm EN 16931 erfüllen, sind beispielsweise XRechnung und ZUGFeRD ab Version 2.0.1.
Verpflichtend geregelt ist seit Beginn des Jahres zunächst der Empfang von E-Rechnungen. Künftig wird auch die elektronische Rechnungsstellung obligatorisch. Zu diesen Themen und einhergehenden Herausforderungen für Unternehmen hat die NTT DATA Business Solutions AG das NTT DATA E-Invoicing-Forum ins Leben gerufen. Das Forum bietet eine Plattform, um mit Expert:innen und Entscheider:innen auf nationaler wie internationaler Ebene ins Gespräch zu kommen und Trends im Bereich E-Invoicing zu diskutieren.
[1] Bundesfinanzministerium – Fragen und Antworten zur Einführung der obligatorischen (verpflichtenden) E-Rechnung zum 1. Januar 2025
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Informationen zum NTT DATA E-Invoicing-Forum sowie das Anmeldeformular finden Interessierte hier. Das Event ist kostenfrei und markiert den Beginn einer informativen Eventreihe von NTT DATA Business Solutions rund um die elektronische Rechnung.
Weiter Informationen finden Sie unter nttdata-solutions.com.
Über NTT DATA Business Solutions
NTT DATA Business Solutions ist ein weltweit führender IT Service Provider mit Fokus auf SAP und einem leistungsstarken Partnernetzwerk. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen weltweit auf ihrem Weg zum Intelligent Enterprise. Dafür liefern wir End-to-End-Lösungen, die Wachstum und Erfolg nachhaltig beschleunigen – von der strategischen Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus. Als globaler strategischer SAP-Partner treiben wir Innovationen voran und nutzen neueste Technologien, um unsere Kunden individuell und branchenübergreifend zu beraten. Unsere mehr als 16.000 engagierten Mitarbeitenden in über 30 Ländern sind dafür täglich im Einsatz.
NTT DATA Business Solutions ist Teil von NTT DATA. Der vertrauenswürdige globale Business- und Technologieführer mit Hauptsitz in Tokio erwirtschaftet einen Umsatz von über 30 Milliarden US-Dollar. Als One NTT DATA betreuen wir 75 % der Fortune Global 100 und unterstützen unsere Kunden bei innovativen, optimierenden und transformierenden Prozessen für ihren langfristigen Erfolg. NTT DATA ist Teil der NTT Group.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung Dritter. Für den Inhalt zeichnet sich die WEGE mbH nicht verantwortlich.
{{ wjob.title.rendered}} | {{ wjob.unternehmen.name }} |
---|
Job-Bezeichnung
|
Unternehmen
|
---|---|
Keine freien Stellen gefunden.
Partner können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Produkte und Dienstleistungen können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.
Artikel können nicht geladen werden.
Es scheint ein technisches Problem zu geben, versuchen Sie es später noch einmal.